Durchsuchen nach
Author: Ovidiu Bretan

Willkommen in der Freimaurerei im 21. Jahrhundert: Werte, die verbinden

Willkommen in der Freimaurerei im 21. Jahrhundert: Werte, die verbinden

In einer Welt, die sich ständig verändert und oft von Hektik und Unsicherheit geprägt ist, suchen viele Menschen nach einem Ort der Ruhe, des Wachstums und des tiefen Gemeinschaftssinns. Die Freimaurerei, ein uralter Bund mit einer reichen Tradition, bietet genau das. Doch wie kann dieser einzigartige Weg im 21. Jahrhundert wieder die Aufmerksamkeit derer wecken, die nach mehr im Leben suchen? Ein Bund, der verbindet und inspiriert Im Kern der Freimaurerei steht das tiefe Gefühl der Verbundenheit. Die regelmäßigen Treffen…

Weiterlesen Weiterlesen

Toleranz und die Herausforderung der Intoleranz

Toleranz und die Herausforderung der Intoleranz

Dass ich mich gerade mit den Themen Toleranz und Intoleranz beschäftige, ist kein Zufall, und ich mache kein Geheimnis daraus. Zwar werden einige Elemente im Leben eines Freimaurers traditionell als geheim betrachtet, aber es bleibt immer die individuelle Entscheidung eines jeden Einzelnen, wie viel er von seinem freimaurerischen Dasein als Geheimnis behandelt. Für mich gehört es zu meinem Stolz, meine Zugehörigkeiten in der Freimaurerei offen zu zeigen. Ich und alle Freimaurer sind stolz darauf, die Tugenden der Toleranz und des…

Weiterlesen Weiterlesen

Freiheit, Humanität und die Stärke des Selbst

Freiheit, Humanität und die Stärke des Selbst

Der Wunsch nach Freiheit ist tief in uns verwurzelt. Er treibt uns an, unser Leben selbst zu gestalten und uns nicht von äußeren Umständen lenken zu lassen. Doch dieser Wunsch ist untrennbar mit einem anderen verbunden: dem Streben nach einem starken Selbstwertgefühl. Wenn wir uns selbstbestimmt und wirksam fühlen, wächst unser Selbstvertrauen. Es ist kein Zufall, dass Freimaurerei schon immer diesen Wunsch nach Freiheit, Brüderlichkeit und Humanität in den Fokus gestellt hat – denn nur durch die Arbeit an uns…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Toleranz begleitet unsere Annäherung

Die Toleranz begleitet unsere Annäherung

… die Menschen brauchen uns, und wir brauchen die Menschen … Trotz der zeitlosen und edlen Ideale steht die Frauen, Männer und gemischte Freimaurerei heute an einem kritischen Punkt, der eine tiefgreifende Erneuerung erfordert. Antje Hansen, eine Großmeisterin der Frauen-Großloge von Deutschland, hat dies unmissverständlich formuliert: „Wir brauchen neuen Mut und neue Ideen, auf denen unsere Zukunft wiederaufgebaut werden kann“. Diese Aussage unterstreicht die Dringlichkeit, die Gemeinschaft vor der Gefahr zu bewahren, zu einem „Museumsstück“ oder einem „notwendigen Anachronismus“ zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Licht und Wahrheit: Ein unendliches Spektrum

Licht und Wahrheit: Ein unendliches Spektrum

Licht offenbart sich uns als etwas zutiefst Faszinierendes: Es ist durchsichtig und doch in unendlich vielen Farben enthalten. Jede einzelne Farbe, ob sichtbar oder unsichtbar für das menschliche Auge, trägt zu seiner Gesamtheit bei. Diese scheinbare Widersprüchlichkeit macht das Licht so einzigartig – es ist unendlich in seiner Zusammensetzung und doch in seiner reinen Form nicht greifbar, sondern durchscheinend. Ähnlich verhält es sich mit der Wahrheit. Sie ist, wie das Licht, im Kern unendlich. Sie setzt sich nicht aus einer…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein liebevoller Aufruf an die europäische Freimaurerei

Ein liebevoller Aufruf an die europäische Freimaurerei

Liebe Brüder und Schwestern, mit einem offenen Herzen und im Geiste brüderlicher Verbundenheit wende ich mich heute an Euch. Die Zeit schreitet unaufhaltsam voran, und mit ihr verändern sich die Bedürfnisse und das Verständnis unserer modernen Welt. Auch unsere geliebte Freimaurerei, die auf so ehrenwerten Grundsätzen und einer reichen Geschichte fußt, steht vor der Notwendigkeit, sich den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts anzupassen. Die Unterscheidung zwischen „regulärer“ und „irregulärer“ Freimaurerei, ebenso wie die späteren Begriffe „anerkannt“ und „nicht anerkannt“, sind Konstrukte,…

Weiterlesen Weiterlesen

Gemeinsame Werte gibt es nur in der Freimaurerei

Gemeinsame Werte gibt es nur in der Freimaurerei

Die Wolfstieg-Gesellschaft hat mit dem Kolloquium vom 23. November 2014 etwas Großartiges und Einmaliges organisiert. Die Teilnehmer haben in der Darstellung verschiedener Rituale und Riten erkannt, dass uns alle mehr Gemeinsamkeiten verbinden, als wir angenommen haben. Das ist der richtige Anfang für die Zukunft der Freimaurerei. Ich weiß, dass es heißt, man spricht nicht über alles. Das gilt nicht für uns. Das gilt nicht für die Freimaurer, und deshalb gilt es nicht für uns. Dieser erste wichtige Schritt hat gezeigt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Finde deinen Weg: Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Finde deinen Weg: Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Ich bin Teil der ältesten und größten weltweiten Vereinigung und möglicherweise ist das genau was du dir auch wünscht in deinem Leben. Diese Informationen sind für dich, der du auf der Suche nach Sinn, Identität und einem Platz im großen Gefüge unserer Welt bist. Vielleicht hast du von der Freimaurerei gehört oder sie ist dir noch fremd. Lass mich dir ein wenig darüber erzählen, warum sie für mich so bedeutsam ist und welche Inspiration sie für dein eigenes Leben bieten…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Bedeutung der Freimaurerei in einer pluralistischen Gesellschaft

Die Bedeutung der Freimaurerei in einer pluralistischen Gesellschaft

Die Bedeutung der Freimaurerei in einer pluralistischen Gesellschaft ist ein Thema von großer Relevanz in unserer heutigen Zeit, da wir uns in einer Welt befinden, die von Vielfalt, unterschiedlichen Weltanschauungen und kulturellen Hintergründen geprägt ist. Die Freimaurerei hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. In dieser Zeit wurden die Grundprinzipien der Freimaurerei geprägt, darunter Brüderlichkeit, Akzeptanz, Humanität und Selbstentfaltung. Diese Prinzipien sind zeitlos und haben auch in einer pluralistischen Gesellschaft eine entscheidende Bedeutung. Meistens koexistieren…

Weiterlesen Weiterlesen